1986 wurde die damalige Firma Rasper + Pächter – 1954 als Klischeeanstalt von den Herren Rasper und Pächter gegründet – von Robert Böhm, als Inhaber und Geschäftsführer übernommen und in die R+P Reprogesellschaft mbH umgewandelt.
Seit 1986 hat sich viel getan. Wir haben kontinuierlich in neue Technologien investiert und wollten dieser Entwicklung nun auch optisch Rechnung tragen. Im Jahre 2006 wurde, um den neuen Medien und Dienstleistungen gerecht zu werden, unser Firmenname und Logo modernisiert. Von da an sind wir unter RP media GmbH bekannt.
Timeline
1954
Gründung der Klischeeanstalt Rasper + Pächter.
Anfang der 60er Jahre
Umzug in den Neubau und heutigem Standort Boschstraße 6, Neu-Ulm.
01.09.1970
Beginn der Ausbildung von Robert Böhm (heutiger Inhaber und Geschäftsführer) bei der Klischeeanstalt Rasper + Pächter.
Mitte der 70er Jahre
Großer Umbruch, vom Buchdruck zum Offsetdruck.
Anfang der 80er Jahre
Umstellung auf elektronisch gesteuerte Geräte.
07.01.1986
Robert Böhm – Inhaber und Geschäftsführer – übernahm die Klischeeanstalt Rasper + Pächter und wandelt diese in die R+P Reprogesellschaft mbH um.
1992
Ende 1992 wurden in dem Betrieb EDV und EBV eingeführt, die neuesten Systeme des Marktes.
2005
Einstieg in die crossmediale Medienproduktion.
Oktober 2006
Zeit- und tätigkeitsorientierte Firmenumbenennung in
RP media GmbH.
2007
Cloudbasierende Bilddatenbank.
2010
Einstieg in die multilinguale Medienproduktion.